is dat alles?

is dat alles?
is dat alles?{{/term}}
〈in winkel〉 will that be all?

Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Alles — 1. All gôd mit, se(de) de Maid, dô krêg se n Snîder. 2. Alles gethan mit Bedacht, hat niemand ins Unglück gebracht. 3. Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. 4. Alles hat seine Zeit. – Beyer, II, 74; Müller, I, 73, 4; Teller, 155; Reche, I,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dat loopt as wen de Dübel Torf föhrt — Wesermarsch • Wenn alles glatt oder schnell geht …   Plattdeutsch-Hochdeutsch

  • Gouden Griffel — The Gouden Griffel (golden pen) is an important award given to authors of children s or teenager s literature in the Netherlands.Since 1971, it is awarded each year during the Dutch Children s Books Week, by the Stichting Collectieve Propaganda… …   Wikipedia

  • Jo Spier — (26 June 1900 21 May 1978) was a popular Dutch artist and illustrator. He was born Joseph Eduard Adolf Spier in Zutphen, The Netherlands. Jo Spier was married to Albertine Sophie van Raalte and they had three children, Peter Spier, Thomas Spier,… …   Wikipedia

  • Goldener Griffel — Der Goldene Griffel (Gouden Griffel) ist der bedeutendste niederländische Literaturpreis für Jugendliteratur. Er wird jährlich seit 1971 von der Stichting Collectieve Propaganda van Het Nederlandse Boek verliehen. Im Gegensatz zu dem von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Elburg — Joannes Gommert Elburg, né à Wemeldinge le 30 novembre 1919 et mort à Amsterdam le 13 août 1992, également connu sous le nom de Jan G. Elburg, était un poète néerlandais qui faisait partie du mouvement littéraire des… …   Wikipédia en Français

  • Poker Face —  Ne doit pas être confondu avec Poker Face (chanson d Ayumi Hamasaki). Poker Face Single par Lady Gaga extrait de l’album The Fame …   Wikipédia en Français

  • Nick & Simon — Background information Origin Volendam, Netherlands Genres …   Wikipedia

  • Kerbholz — 1. Wer vffs kerffholtz zehret, der muss auch rechnen vnd zahlen. – Lehmann, 922b, 7. Die Seiten 922 und 923 sind in der von mir benutzten Ausgabe Lehmann s doppelt. *2. Auf dem Kerbholz stehen. – Eiselein, 370. Schulden haben. *3. Auffs Kerbholtz …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Krämerlatein — Dat is Kramerlatîn. – Schütze, III, 15. Damit bezeichnen die Leute der untern Volksklassen Holsteins alles Fremdsprachliche, was sie nicht verstehen, also keineswegs schlechtes Latein. Auch in Mecklenburg. »Welckere man vp Rodtwelsch vnde de… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wassermühle — Alles, was sie hat, ist eine Wasser und eine Windmühle mit einem kleinen Busch vor der Thür. (S. ⇨ Mütterliches.) In Brandenburg: Wat kreit se n (dat Möäken) met? Stöären un Waatermöll un hinnen an Windmöll. (Schlingmann, 1038.) Holl.: Al wat zii …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”